- herausputzen
- auftakeln; hochstylen (umgangssprachlich); aufdonnern (umgangssprachlich); (sich) in Schale werfen (umgangssprachlich); anziehen
* * *
◆ her|aus||put|zen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas \herausputzen festl. zurechtmachen, schmücken◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.* * *
he|r|aus|put|zen <sw. V.; hat:so schmücken, putzen, dass es ins Auge fällt:sie putzt sich immer sehr heraus;die Kinder [festlich] h.;die Wagen für den Festumzug [prächtig] h.;Ü für den hohen Besuch hat sich die Kleinstadt herausgeputzt.* * *
he|raus|put|zen <sw. V.; hat: so schmücken, putzen, dass es ins Auge fällt: sie putzt sich immer sehr heraus; die Kinder [festlich] h.; die Wagen für den Festumzug [prächtig] h.; hier ein Professor, da eine sonntäglich herausgeputzte Bäckersfrau (Dürrenmatt, Richter 126); Ü Leipzig und Halle putzen ihre Zentren heraus (Woche 14. 3.97, 58); Cottbus sprang als Ausrichter ein und putzte sich für die 2,4 Millionen Besucher derart mit neuen Hotels, Restaurants und Straßen heraus (Woche 11. 44.97, 41).
Universal-Lexikon. 2012.